Wir lösen Ihr Problem im Arbeitsrecht

  • Wahren Sie Ihre Rechte als Arbeitnehmer, um Ihre berufliche Zukunft zu sichern.

  • Verpassen Sie als Arbeitnehmer keine wichtigen Fristen, um keine finanziellen Nachteile zu erleiden.

  • Erfahren Sie als Arbeitgeber, wie Sie Arbeitsverträge optimal gestalten.

  • Lassen Sie Ihre Rechtsstreitigkeiten schnell und effizient erledigen, damit Sie sich als Arbeitgeber auf Ihr Unternehmen konzentrieren können.

Kündigung

Bei einer Kündigung ist rechtliche Präzision entscheidend. Wir unterstützen Sie dabei, alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und Ihre Interessen zu wahren.

Abfindung

Eine Abfindung sichert Ihnen finanzielle Stabilität nach einer Kündigung. Wir setzen uns dafür ein, dass Sie das Maximum herausholen.

Zeugnis

Ein aussagekräftiges Arbeitszeugnis ist entscheidend für Ihre berufliche Zukunft. Wir sorgen dafür, dass Ihre Leistung fair und rechtssicher bewertet wird.

Arbeitsvertrag

Ein klar formulierter Arbeitsvertrag schützt Ihre Rechte und Pflichten. Wir gestalten ihn präzise, um Ihre  Ziele zu erreichen und rechtliche Streitigkeiten zu vermeiden.

Stimmen unserer Mandanten

Schnelle Terminvergabe, unkomplizierte und kompetente Beratung. Sehr zu empfehlen!

Für meinen Fall wurde eine optimale Lösung gefunden. Ich war sehr zufrieden

Sehr kompetent. Angenehme Kommunikation. Absolut zu empfehlen.

In einem unverbindlichen telefonischen Erstgespräch können Sie uns Ihr Anliegen schildern und wir lernen Sie kennen. Wir prüfen, ob und inwiefern wir für Sie tätig werden können und besprechen das weitere Vorgehen.

Bei uns erhalten Sie zeitnahe Termine, damit Ihre arbeitsrechtlichen Fragen umgehend und effizient geklärt werden können.

Wir kommunizieren klar und offen, um Ihre arbeitsrechtlichen Anliegen schnell und effektiv zu lösen.

Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre arbeitsrechtlichen Herausforderungen zu entwickeln und Ihre Interessen optimal zu vertreten.

Ihre Rechte, unser Einsatz!

Im Arbeitsrecht stehen Sie sowohl als Arbeitnehmer als auch als Arbeitgeber vor komplexen Fragen und Herausforderungen, die ohne professionelle Unterstützung schwer zu bewältigen sind.

Ohne einen Rechtsanwalt laufen Sie Gefahr, wichtige Fristen zu verpassen, Ihre Rechte nicht vollständig durchzusetzen oder kostspielige Fehler zu machen. Unzureichende Kenntnisse des Arbeitsrechts können zu finanziellen Einbußen, rechtlichen Nachteilen und stressigen Auseinandersetzungen führen.

Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Beratung, vertreten Ihre Interessen vor Gericht und verhandeln erfolgreich mit Ihrem Arbeitgeber oder Arbeitnehmer.

Maren Köppler ist Rechtsanwältin und Partner bei Köppler & Partner Rechtsanwälte in Koblenz. Rechtsanwältin Maren Köppler hat den Lehrgang zum Erwerb besonderer theoretischer Kenntnisse im Arbeitsrecht erfolgreich absolviert und ist Ihre Ansprechspartnerin in allen arbeitsrechtlichen Fragen.

Rechtsanwältin Maren Köppler - Arbeitsrecht in Koblenz
Maren Köppler - Rechtsanwältin und Partner bei Köppler & Partner Rechtsanwälte

Ihre Fragen - unsere Antworten

An die Wirksamkeit einer Kündigung sind hohe Anforderungen gestellt, die oft nicht erfüllt werden.

Viele Kündigungen sind daher angreifbar.

Für eine Kündigungsschutzklage bestehen daher meist gute Erfolgsaussichten.

Mit einer Kündigungsschutzklage verfolgt der klagende Arbeitnehmer zunächst das Ziel, gerichtlich feststellen zu lassen, dass eine bestimmte Kündigung das Arbeitsverhältnis nicht aufgelöst hat.

Ziel kann es häufig aber auch sein, im Rahmen einer Einigung über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses eine Abfindung zu erhalten.

Eine Kündigungsschutzklage muss innerhalb von drei Wochen nach Zugang der schriftlichen Kündigung erhoben werden.

In den meisten Fällen gibt es keinen gesetzlichen Anspruch auf eine Abfindung.

Da der Arbeitgeber aber die Beendigung des Arbeitsverhältnisses anstrebt, ist er meist bereit, im Rahmen einer Einigung eine Abfindung als Entschädigung für den Verlust des Arbeitsplatzes zu zahlen.

Die Höhe der im Rahmen einer Einigung erzielbaren Abfindung ist frei verhandelbar und hängt von vielen Faktoren ab.

Orientiert wird sich meist an der Beschäftigungsdauer. Das heißt, je länger das Arbeitsverhältnis bestand, desto höher kann die Abfindung ausfallen.

Von einer „Regelabfindung“ spricht man bei folgender Formel:

Bruttomonatsgehalt x Beschäftigungsjahre x 0,5

Beispiel: Das  Bruttomonatsgehalt beträgt 5.000 € und der Arbeitnehmer war 10 Jahre im Unternehmen beschäftigt.

5.000 € x 10 x 0,5 = 25.000 €

Die „Regelabfindung“ dient bei den Verhandlungen über die Höhe der Abfindung als erste Orientierungshilfe. So kann z.B. der Faktor 0,5 im Einzelfall auch deutlich höher liegen.

Damit Ihre Rechtsschutzversicherung die Kosten eines arbeitsgerichtlichen Verfahrens übernimmt, muss der Arbeits-Rechtsschutz vom Versicherungsvertrag umfasst sein.

Im Arbeits-Rechtsschutz besteht Versicherungsschutz meist für die Wahrnehmung Ihrer rechtlichen Interessen aus Arbeitsverhältnissen, sowie aus öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnissen hinsichtlich dienstrechtlicher und versorgungsrechtlicher Ansprüche.

Viele Versicherungsbedingungen sehen im Arbeits-Rechtsschutz eine Wartezeit vor. Das heißt, Versicherungsschutz besteht nur für Versicherungsfälle (z.B. die Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses), die nach Ablauf der Wartezeit eingetreten sind.

Als Serviceleistung fragen wir für Sie bei Ihrer Rechtsschutzversicherung nach einer Kostendeckungszusage.

Ein fehlerhaftes Arbeitszeugnis kann Ihre berufliche Zukunft gefährden, indem es Ihre Qualifikationen und Leistungen nicht korrekt widerspiegelt.

Fehler im Arbeitszeugnis, wie unklare Formulierungen oder falsche Angaben, können Ihre Chancen auf zukünftige Bewerbungen beeinträchtigen und möglicherweise zu Missverständnissen bei potenziellen Arbeitgebern führen. Das rechtzeitige Korrigieren dieser Fehler ist entscheidend, um negative Auswirkungen auf Ihre Karriere zu vermeiden.

Sie nutzen als Arbeitgeber bei der Einstellung neuer Mitarbeiter seit Jahren den gleichen Vordruck für den Arbeitsvertrag?

Dann enthält der Arbeitsvertrag mit großer Wahrscheinlichkeit unwirksame Klauseln. Dies hat grundsätzlich zur Folge, dass an die Stelle der unwirksamen Klausel die gesetzliche Regelung tritt. Diese ist jedoch meist mit Nachteilen für den Arbeitgeber verbunden.

Es sollte daher darauf geachtet werden, dass die verwendeten Vertragsformulare die aktuelle Gesetzeslage und Rechtsprechung berücksichtigen.

Karte - Köppler & Partner Rechtsanwälte - Arbeitsrecht in Koblenz

Standort

Sie finden unsere Kanzlei in der Clemensstraße 8 in der Innenstadt von Koblenz, der Stadt an Rhein und Mosel.

Ein Beratungsgespräch kann in unseren Kanzleiräumen, aber auch telefonisch oder in einer Videokonferenz erfolgen.